Online seit dem 27.09.04
Neuer Server seit dem 16.11.06
Anfang 2000 habe ich bei einem Existengründertest von Handwerk.com einen Fallschirmsprung mit dem FDP-Politiker Jürgen Möllemann gewonnen.
Nach einigem Hin und Her - u.a. weil gerade kein Wahlkampf war und Herr Möllemann deswegen keine Zeit (oder keine Lust? *g* ) hatte - konnte ich am 18. August 2002 endlich springen.
Auf einem Flugplatz in der Nähe von Itzehoe (Schleswig-Holstein) habe ich am Boden von meinem Tandemmaster Armin eine Einweisung bekommen, wie ich mich denn in der Luft und während des Sprungs zu verhalten habe.
Bereits vor der Einweisung habe ich meine Sprungkombi bekommen und so konnte ich dann, nachdem ich einen wunderschönen *g* Helm aufgesetzt habe, in das kleine Flugzeug einsteigen. Nach wenigen Minuten ging es auf die Rollbahn und schon war ich auch schon in der Luft.
Eine zeitlang flogen wir auf ca. 500 Meter Höhe, bis es dann für den Sprung auf gute 2100 Metern hoch ging. Während des Steigfluges konnte ich den Nord-Ostsee-Kanal, die Elbe und sogar die Nordsee sehen. Ein unvergeßlicher Anblick. Leider war es ein bißchen diesig, aber trotzdem konnte man noch einiges erkennen.
Als wir die Absprunghöhe erreicht haben, öffnete Armin die Tür des Flugzeugs und wir lehnten uns raus, so daß Armin das Ziel im Itzehoer Stadion erkennen konnte. Meine vorher beschlagene Schutzbrille war dann auch sofort wieder frei. Gesichert war ich nur noch über den Tandemanzug mit Armin - ein komisches Gefühl war es doch schon.
Nachdem Armin sich die Umgebung des Stadions angeguckt hatte, sollte ich meine Füße auf einen Ausleger außerhalb des Flugzeugs legen. Und schon waren wir weg vom Flugzeug... Zuerst trudelten wir ein biß - zumindest hatte ich das Gefühl - dann aber waren wir auf einem Luftpolster und mit ca. 200km/h rasten wir für ein paar Sekunden dem Boden entgegen.
Irgendwann zog Armin die Reißleine, der Fallschirm entfaltete sich und mit nur noch 5 Metern pro Sekunde ging es weiter. Aufgrund ungünstigen Windbedingungen konnte wir nicht im Stadion landen - weswegen es von der Landung auch leider keine Fotos gibt - sondern mußten auf einer Wiese außerhalb Itzehoes landen. Die Landung war mehr als sanft, was wohl am frisch geflügten Acker lag... *g*
Nachdem Armin im Stadion angerufen hat, um zu sagen, daß wir sicher gelandet sind und um uns abzuholen, sind wir an die Straße gegangen und haben gewartet und gewartet. Als nach mehreren Minuten mal eine Autofahrerin angehalten hat und wir denn Fallschirm schon halb im Kofferraum hatten, kam das "Bodenpersonal" an, daß uns dann in das Stadion gefahren hat. Nach der Fahrt hat sich herausgestellt, daß wir eigentlich nur ein paar Hundert Meter vom Stadion entfernt gelandet waren und wir eigentlich auch zu Fuß hätten gehen können. Egal *g*
Im Folgenden nun noch ein paar ausgewählte Fotos von diesem Tag:
![]() |
So hätte es dann ausgesehen, wenn ich zusammen mit Armin, dem Tandemmaster ins Stadion geflogen wäre. So war's nur Möllemann. |
![]() |
Wie man sieht, war doch einigermaßen was im Itzehoer Stadion los. |
![]() |
Da war mein Sprung leider schon vorbei. Armin und ich sind gerade von unserem Landeplatz ins Stadion gekommen und schon wurde man fotografiert. ;) Im Hintergrund übrigens das "Guido-Mobil". |
![]() |
Armin und ich wurden dann noch auf's Podium geholt, wo Armin den Leuten erklären konnte, warum wir nicht im Stadion gelandet sind. Im Hintergrund sieht man, daß Möllemann seine Nerven wohl mit einem Glas beruhigen mußte... *g* |
![]() |
Sogar die Presse wollte was von mir wissen... *g* |