 |  |
 | Baujahr: 1992
Stäbe: 6 mm CFK
Sonstiges: Ist durch die Dreiecke sehr laut geworden. Sein Vorgänger aus zusammengesetzter, ausgesuchter Einkaufstütenfolie ist am Pfingstsonntag 1992, nach einem "zing zing" der beiden zu dünnen Flugleinen und einer Landung in einer Tanne, abhanden gekommen.
KAP-geeignet: Nein |
|
 | Baujahr: 1998
Stäbe: Bambus "Stäbchen"
Sonstiges: Mein kleinster, flugfähiger Drachen.
KAP-geeignet: Nein |
|
 | Baujahr: 1994
Stäbe:
Sonstiges: Der Drachen wurde von Schülern aus Tyvek zu 1000-Jahr-Feier der Stadt Stade gebaut. Er zeigt auf der rechten Seite die Abbildung eines Ewers (Plattbodenschiff), der mit Schülern restauriert wurde.
KAP-geeignet: Ja (350 g) |
|
 | Baujahr: 2006
Stäbe: längs CFK Ø 8, 2-teilig, aufgefüttert, MS-Muffe
quer CFK Ø 10, 3-teilig, aufgefüttert, MS-Muffe
Sonstiges: Reflex-Silhouette, LK Stade Logo, "Flugzeug-Packmaß" 112 cm, zieht Werder-Fans an
KAP-geeignet: ja |
|
 |  |